Narzisstischer Missbrauch: Warum Validierung so wichtig für deine Heilung ist
- Marion Schimmelpfennig

- 31. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Wenn du narzisstischen Missbrauch erlebt hast, kennst du dieses lähmende Gefühl: Du erzählst jemandem, was geschehen ist, und erwartest Mitgefühl, Verständnis, vielleicht sogar Bestürzung. Stattdessen kommen Sätze wie: „Leb einfach dein Leben.“ – „Schau nach vorne.“ – oder im schlimmsten Fall: „Stell dich nicht so an.“
Das Problem daran? Solche Reaktionen treffen mitten ins Herz der Wunde, die der psychische Missbrauch hinterlassen hat. Denn narzisstischer Missbrauch lebt davon, dass deine Wahrnehmung systematisch infrage gestellt wurde. Gaslighting, Schuldumkehr, subtile und offene Abwertungen haben dich dazu gebracht, dir selbst nicht mehr zu vertrauen.
Und dann passiert draußen in der „normalen Welt“ genau das Gleiche: Dein Umfeld wiegelt ab. Freunde, die es nicht nachvollziehen können, sagen: „Das war doch nur eine schwierige Beziehung.“ Familienmitglieder wollen, dass „endlich wieder Ruhe einkehrt“. Selbst Fachleute sind nicht davor gefeit. Immer wieder berichten mir Klienten, dass Therapeuten oder Coaches ihnen Dinge sagen wie: „Das ist doch nur Liebeskummer.“ – „Sie sind einfach zu empfindlich.“ – oder „Stellen Sie sich nicht so an.“
Re-Traumatisierung statt Heilung
Solche Sätze sind kein Trost, sie sind Gewalt. Denn sie wiederholen das, was du schon im Missbrauch erlebt hast: Deine Realität wird geleugnet, deine Gefühle klein gemacht, deine Erlebnisse entwertet. Das ist nicht einfach unsensibel – es ist eine Form von Re-Traumatisierung.
Für jemanden, der narzisstischen Missbrauch heilen möchte, bedeutet das: Er wird ein zweites Mal unsichtbar gemacht. Die Wunde, die gerade erst geöffnet wurde, wird mit einer neuen Schicht Scham und Zweifel überzogen. Und genau deshalb ist es ein Skandal, dass so viele Betroffene auf ihrem Weg der Heilung nicht die Validierung bekommen, die sie dringend brauchen.
Warum die Validierung narzisstischen Missbrauchs entscheidend ist
Heilung beginnt dort, wo jemand sagt: „Ja. Ich glaube dir. Deine Erlebnisse sind real.“ Dieser Satz ist mehr als ein bisschen Trost – er ist wie eine Notoperation an der Seele. Er durchtrennt die Endlosschleife aus Selbstzweifeln, Schuldgefühlen und innerem Chaos, die durch narzisstischen Missbrauch entstehen.
Psychologisch betrachtet passiert dabei etwas Wesentliches: Unser Nervensystem reguliert sich, wenn wir Resonanz bekommen. Wenn ein anderer Mensch uns spiegelt, dass das, was wir erlebt haben, wirklich passiert ist, hört unser Körper auf, ständig Alarm zu schlagen. Validierung ist deshalb nicht Luxus, sondern ein überlebenswichtiges Heilungsmittel.
Warum wir sie so selten bekommen
Dass Betroffene so oft keine echte Anerkennung ihrer Erfahrungen bekommen, liegt an mehreren Faktoren:
Unwissenheit im Umfeld: Wer narzisstischen Missbrauch nicht kennt, kann die zerstörerische Dynamik kaum nachvollziehen.
Gesellschaftliche Mythen: „Es gehören immer zwei dazu“ oder „jede Beziehung hat ihre Probleme“ – Sätze, die Täter schützen und Opfer zum Schweigen bringen.
Fehlende Fortbildung: Längst nicht alle Therapeuten sind in den spezifischen Folgen von psychischem Missbrauch, Manipulation, Gaslighting und Co. geschult.
Kein eigenes Erleben: Coaches oder Therapeuten, die das nie selbst erlebt haben, unterschätzen oft, wie massiv die Folgen sind – und greifen zu Bagatellisierungen, die schaden statt helfen.
Wie mein Coaching dir helfen kann
In meinem Coaching ist genau das der Kern: ein sicherer Raum, in dem du deine Wahrheit sagen darfst – ohne Abwertung, ohne Relativierung. Ich habe narzisstischen Missbrauch selbst erlebt und weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn dir niemand glaubt, und wie heilend es ist, wenn endlich jemand sagt: „Ja, das stimmt. Du bist nicht verrückt. Du bist nicht überempfindlich. Du hast Gewalt erlebt – und du darfst heilen.“
Denn nur dann, wenn deine Realität gesehen und anerkannt wird, kannst du beginnen, dein Selbstvertrauen zurückzugewinnen, dein Nervensystem zu beruhigen und Schritt für Schritt den Weg zurück in deine innere Freiheit zu gehen.
Und genau das ist mein Angebot an dich: dir die Anerkennung und Bestätigung zu geben, die du brauchst – nicht als Pflaster, sondern als Fundament für deinen Heilungsweg. Wenn du magst, kannst du in einem kostenlosen Kennenlerngespräch testen, ob du dich bei mir wohlfühlen würdest.




Kommentare